Jugendfeuerwehr
Freiwillige Feuerwehr
Berlin-Hellersdorf

Gemeinschaft, Engagement und Zukunft

Die Jugendfeuerwehr ist weit mehr als nur eine Vorbereitung auf den aktiven Feuerwehrdienst. Sie ist ein Ort des Lernens, der Kameradschaft und der persönlichen Entwicklung. Hier treffen junge Menschen auf Gleichgesinnte, die sich für Technik, Teamwork und Verantwortung begeistern. Doch nicht nur die Feuerwehrtechnik steht im Mittelpunkt – es geht auch um Werte wie Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft und soziale Verantwortung.

Feuerwehrwissen und Ausbildung

In der Jugendfeuerwehr lernen Mädchen und Jungen ab einem bestimmten Alter die Grundlagen der Feuerwehrarbeit. Dazu gehören:
✔️ Der richtige Umgang mit Schläuchen, Pumpen und Leitern
✔️ Erste-Hilfe-Kurse und lebensrettende Sofortmaßnahmen
✔️ Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung
✔️ Funktechnik und Einsatzkoordination

Die praxisnahe Ausbildung erfolgt spielerisch und altersgerecht, sodass die Jugendlichen frühzeitig lernen, Verantwortung zu übernehmen und sicher mit Herausforderungen umzugehen.

Teamgeist und Zusammenhalt

Die Jugendfeuerwehr lebt von einem starken Gemeinschaftsgefühl. Hier zählt nicht, wo jemand herkommt oder welche Vorkenntnisse er oder sie mitbringt – entscheidend ist die Bereitschaft, sich einzubringen und gemeinsam zu wachsen. Durch Gruppenübungen, Wettkämpfe und Veranstaltungen lernen die Jugendlichen, als Team zu funktionieren, sich gegenseitig zu unterstützen und Herausforderungen gemeinsam zu meistern.

Abenteuer und Erlebnisse

Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung bietet die Jugendfeuerwehr ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Ausflüge, Zeltlager, Sportwettkämpfe und gesellschaftliche Veranstaltungen gehören ebenso dazu wie feuerwehrinterne Wettkämpfe. Diese Erlebnisse fördern nicht nur den Teamgeist, sondern auch die persönliche Entwicklung jedes einzelnen Mitglieds.

Verantwortung übernehmen – Zukunft gestalten

Die Jugendfeuerwehr bereitet junge Menschen nicht nur auf den Feuerwehrdienst vor, sondern vermittelt ihnen auch wichtige Kompetenzen für ihr gesamtes Leben. Pünktlichkeit, Disziplin, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein sind Eigenschaften, die sie sowohl in der Freiwilligen Feuerwehr als auch in Schule, Beruf und Alltag weiterbringen. Viele Mitglieder der aktiven Feuerwehr haben ihre Laufbahn in der Jugendfeuerwehr begonnen und tragen heute als Feuerwehrleute, Ausbilder oder Führungskräfte Verantwortung.

Für wen ist die Jugendfeuerwehr geeignet?

Die Jugendfeuerwehr richtet sich an alle Jugendlichen, die Spaß an Technik haben, gerne im Team arbeiten und sich für die Freiwillige Feuerwehr interessieren. Dabei sind keine Vorkenntnisse erforderlich – jede und jeder kann mitmachen und Teil unserer starken Gemeinschaft werden.

Möchtest du dabei sein?

Wenn du zwischen 5 und 16 Jahren alt bist und Lust hast, Teil einer starken Gemeinschaft zu werden, dann melde dich bei uns! Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, das mit Begeisterung und Teamgeist dabei ist.

Komm vorbei – erlebe Feuerwehr hautnah!

Freiwillige Feuerwehr 
Berlin-Hellersdorf

Förderverein 
der Freiwilligen Feuerwehr Berlin-Hellersdorf e.V.

Jugendfeuerwehr 
der Freiwilligen Feuerwehr Berlin-Hellersdorf e.V.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.